Hier finden Sie uns

Freiwillige Feuerwehr Osterweddingen
Lange Göhren 15
39171 Sülzetal

Rufen Sie einfach an unter

+49 39205 41427

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Übungs- und Ausbildungsdienst

immer Montags von 19:00 bis 21:00 Uhr

Jugendfeuerwehr:

immer Mittwochs von 17:00 bis 18:30 Uhr (Altes Gerätehaus)

Letztes Update

 

Einsätze 2022 (12.12.2022)

 

Förderverein  (12.12.2022)

 

Kontakte (12.12.2022)

Besucher

seit dem 03.06.2013

Ka­tastro­phen­übung im Land­kreis Bör­de

In­nen­mi­nis­ter Hol­ger Stahl­knecht star­tet am 20.09. um 08:00 die Übung " Rei­ter­stein" mit 800 Ein­satz­kräf­ten und Sta­tis­ten in der Ge­mein­de Sül­ze­tal


Die Groß­ü­bung von Feu­er­wehr, THW, Po­li­zei, den ver­schie­de­nen Ret­tung­s­or­ga­ni­sa­tio­nen, No­t­ärz­ten und Not­fall­seel­sor­gern wur­de vom In­nen­mi­nis­ter Hol­ger Stahl­knecht pünkt­lich um 08:00 auf dem Be­reit­stel­lungs­raum in Lan­gen­wed­din­gen er­öff­net.

Die Stim­mung un­ter den mehr als 650 Ein­satz­kräf­ten war sehr gut, als der In­nen­mi­nis­ter ei­nen Ka­me­ra­den für sei­ne be­son­de­ren Leis­tun­gen wäh­rend der Flut 2013 aus­zeich­ne­te. 

Dann rief der Land­rat Hans Wal­ker den Ka­tastro­phen­fall aus und setz­te die Ret­tungs­ket­te in Be­we­gung. Ein ge­nau­er Be­richt über die ver­schie­de­nen Ein­satz­la­gen und die Ar­beit der TEL er­folgt in den nächs­ten Ta­gen.

Ei­nen be­son­de­ren Ein­druck hin­ter­ließ bei den Ka­me­ra­den die Tat­sa­che, dass der In­nen­mi­nis­ter, der Land­rat und zwei an­we­sen­de Bür­ger­meis­ter nicht im VIP - Be­reich ver­b­lie­ben um auf die an­de­ren Gäs­te zu war­ten, son­dern trotz des sch­lech­ten Wet­ters die Ret­tungs­ar­bei­ten vor Ort be­o­b­ach­te­ten.

Ein de­tail­lier­ter Be­richt und wei­te­re Fo­tos fol­gen in den nächs­ten Ta­gen

 

Quelle: Landesfeuerwehrverband Sachsen Anhalt


Druckversion | Sitemap
© Freiwilligen Feuerwehr Osterweddingen