Freiwillige Feuerwehr Osterweddingen
Lange Göhren 15
39171 Sülzetal
immer Montags von 19:00 bis 21:00 Uhr
Jugendfeuerwehr:
immer Mittwochs von 17:00 bis 18:30 Uhr (Altes Gerätehaus)
Besucher
seit dem 03.06.2013
Nach der Wahl hat sich der neu gewählte Ortschaftsrat von Osterweddingen am 19.07.2014 zu einer
Ortsbegehung getroffen. Räte und Ortsbürgermeisterin wollten sich ein Bild vom Zustand einiger
Objekte zu machen, die bereits seit einigen Jahren für Diskussionen sorgten und den Unmut
der Bürger hervorriefen. Dann sollte diese Begehung ausgewertet werden und ein Zeitplan zur
Abarbeitung sollte erstellt werden. Damit die Informationen so schnell wie möglich im Ordnungsamt
auf den Tisch kommen, hatte der Ordnungsamtsleiter Fred Fedder einen Mitarbeiter der Verwaltung
beauftragt an diesem Ortstermin teilzunehmen.
Unter anderem wurde auch das alte Gerätehaus der Feuerwehr besichtigt. Schnell war klar, dass hier etwas
passieren musste. Denn wenn man von Sülldorf aus in den Ort rein fuhr, steuerte man unweigerlich
auf einen Schandfleck zu. Den Räten war auch klar, dass die Verwaltung auf Grund des fehlenden
Haushaltes vor einem Problem stand und somit auch keinen Auftrag auslösen konnte, denn es gibt
auch andere Probleme in der Gemeinde, die Vorrang haben.
Da aber etwas passieren sollte, war Eigeninitiative gefragt. Der Ortschaftsrat und die Bürgermeisterin
wollten ein Zeichen setzen, die Kameraden der Feuerwehr Osterweddingen sagten ihre Hilfe zu über
das Ordnungsamt wurde Technik bereitgestellt und notwendige Wartungsaufträge ausgelöst.
Handwerker, die als Mitglieder in der Feuerwehr Osterweddingen ihren Dienst tun, stellten den Materialbedarf zusammen.
Sponsoren wurden gefunden, die den größten Teil des Materials bezahlten und der Rest wurde durch
die Verwaltung abgesichert.
Die Arbeiten konnten also beginnen und pünktlich zum Radrennen erscheint die Fassade
des alten Gerätehauses in einem völlig neuen Bild. Der Dank der Kameraden geht an alle
Beteiligten Sponsoren, an den Ortschaftsrat und das Ordnungsamt, denn nun ist sicher, dass die
Jugendfeuerwehr ihr Objekt behält.
In der nächsten Woche werden noch Restarbeiten ausgeführt und mit Hilfe der Avacon AG wir noch
ein optisches Highlight realisiert.
Man sagt zwar: „ Neue Besen kehren gut“ aber allein kann der beste Besen nichts verrichten. Wenn
sich aber die gewählten Vertreter des Ortes, Vereine, Feuerwehr und die Verwaltung einig sind und
gemeinsam in eine Richtung arbeiten, dann kommt am Ende auch etwas Positives raus.