Hier finden Sie uns

Freiwillige Feuerwehr Osterweddingen
Lange Göhren 15
39171 Sülzetal

Rufen Sie einfach an unter

+49 39205 41427

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Übungs- und Ausbildungsdienst

immer Montags von 19:00 bis 21:00 Uhr

Jugendfeuerwehr:

immer Mittwochs von 17:00 bis 18:30 Uhr (Altes Gerätehaus)

Letztes Update

 

Einsätze 2022 (12.12.2022)

 

Förderverein  (12.12.2022)

 

Kontakte (12.12.2022)

Besucher

seit dem 03.06.2013

Am heutigen Sonntag morgen rückten um 5:26Uhr, 5 Kameraden mit dem Schlauchwagen (SW 2000) und dem Einsatzleitwagen (ELW1) zum Großbrand nach Magdeburg- Buckau aus. Wir unterstützten die Feuerwehr Magdeburg in dem wir 2 B-Leitungen vom Hydranten bis zur Einsatzstelle legten. Dabei verlegten wir knapp 60 B Schläuche. Um 8:46 Uhr konnten wir unseren vierten Einsatz in diesem Jahr beenden und rückten ins Gerätehaus. Dort galt es dann den SW wieder zu bestücken. Um 10:30 Uhr war es dann geschafft und der SW war wieder Einsatzbereit.

-UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT-

Kein automatischer Alternativtext verfügbar.Kein automatischer Alternativtext verfügbar.Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Himmel und im FreienBild könnte enthalten: im FreienBild könnte enthalten: im FreienBild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen und im FreienKameraden bestücken den Schlauchwagen neu

Bild könnte enthalten: Essen

Quelle: Facebook / Magdeburg112

+++ Großbrand richtet Millionenschaden an +++ Brandverletzter in Spezialklinik +++
#Magdeburg - Zu einem Großbrand wurden am Sonntagmorgen, gegen 3:15 Uhr, die Feuerwehren aus Magdeburg alarmiert. Dieser ereignete sich auf dem ehemaligen SKET-Gelände, in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Buckau. Wie Olaf Derlath, Pressesprecher der Berufsfeuerwehr Magdeburg, mitteilte, habe es in einem Eckteil einer Lagerhalle gebrannt. Jedoch seien die Rauchgase schlagartig durchgezündet, was zu einer Brandausbreitung in der 11.000 Quadratmeter großen Halle geführt habe. Auch eine Person, die in der Halle wohnte, wurde schwerst verletzt. Sie erlitt Verbrennungen 3.Grades und wurde in eine Spezialklinik für Brandverletzte verlegt.
Über 110 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwachen Nord und Süd, sowie sieben Freiwillige Feuerwehren aus Magdeburg wurden von Einsatzkräften aus Schönebeck und Wolmirstedt unterstützt.
Die Feuerwehr führte außerdem Messfahrten im Stadtgebiet durch um die Schadstoffbelastung zu messen. Auch die Warn-App NINA, des Bundesamt für Bevölkerungsschutz, informierte über den Großbrand an der Freien Straße. Nach ersten Schätzungen geht der Sachschaden in die Millionenhöhe. Zur Brandursache lagen noch keine Informationen vor.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen und im FreienBild könnte enthalten: Wolken, Himmel, Feuer, im Freien und WasserBild könnte enthalten: Wolken, Himmel, Nacht und FeuerBild könnte enthalten: im FreienBild könnte enthalten: Himmel, Wolken und im FreienKein automatischer Alternativtext verfügbar.Bild könnte enthalten: NachtBild könnte enthalten: Wolken, Himmel und im FreienBild könnte enthalten: NachtBild könnte enthalten: Himmel und im FreienBild könnte enthalten: eine oder mehrere PersonenBild könnte enthalten: eine oder mehrere PersonenBild könnte enthalten: eine oder mehrere PersonenBild könnte enthalten: Auto und im FreienKein automatischer Alternativtext verfügbar.Bild könnte enthalten: 1 Person, steht und HutBild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen


Druckversion | Sitemap
© Freiwilligen Feuerwehr Osterweddingen