Gleich zu drei Einsätzen rückte die Feuerwehr Osterweddingen am gestrigen Montag aus.
Um 4:50Uhr wurden wir das erste Mal zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen ging der Angriffstrupp zur
Lageerkundung vor. Hier konnte ein Handdruckmelder der böswillig ausgelöst wurde als Ursache ausgemacht werden.
Die Anlage wurde zurück gesetzt und dem Betreiber übergeben.
Die zweite Alarmierung ließ nicht lange auf sich warten. Um 09:51 Uhr wurde die Drehleiter alarmiert. Grund hier waren Eiszapfen die über den
Eingangsbereich der Grundschule in Altenweddingen runter zufallen drohten.
Diese wurden von der Drehleiterbesatzung entfernt und nach einer Stunde war auch dieser Einsatz beendet.
Um 21:07 Uhr wurden wir erneut zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen.
Durch den Angriffstrupp, der zur Lageerkundung vor ging, konnte ein Brand ausgeschlossen werden. Um 21:43 Uhr waren die Kameraden wieder Einsatzbereit im
Gerätehaus.


