Hier finden Sie uns

Freiwillige Feuerwehr Osterweddingen
Lange Göhren 15
39171 Sülzetal

Rufen Sie einfach an unter

+49 39205 41427

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Übungs- und Ausbildungsdienst

immer Montags von 19:00 bis 21:00 Uhr

Jugendfeuerwehr:

immer Mittwochs von 17:00 bis 18:30 Uhr (Altes Gerätehaus)

Letztes Update

 

Einsätze 2025 (19.06.2025)

 

Jugendfeuerwehr (06.07.2024)

 

Technik  (20.12.2023)

 

Kontakte (13.08.2023)

Besucher

seit dem 03.06.2013

Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Osterweddingen!

Letzter Einsatz

18.06.2025 - Brand Gebäude / Keller

Letzte Meldungen

18.06.2025 Einsatz

02.06.2025 Einsatz

Heute Nacht wurden wir zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Vor Ort bestätigte sich das Alarmstichwort, es brannte in einem Kellerabteil. Nach dem klar war, dass alle Bewohner das Wohnhaus verlassen haben, ging der Angriffstrupp unter schweren Atemschutz zur Brandbekämpfung vor. Nach kurzer Zeit konnte auch schon ein Löscherfolg verzeichnet werden. Die Kontrolle mittels Wärmebildkamera zeigte noch einige Glutnester, welche ebenfalls zügig abgelöscht wurden. Nachdem der Angriffstrupp ein "Feuer aus" melden konnte, ging ein zweiter Trupp unter Atemschutz und Mehrgasmessgerät zur Kontrolle der Wohnungen vor. Dieser öffnete alle Fenster zur natürlichen Belüftung. Nach Beendigung aller Maßnahmen konnten die Bewohner ihre Wohnungen wieder betreten.

Schon am Montag, 02.06.2025, musste die FF Osterweddingen zwei Einsätze abarbeiten. Bei beiden Einsätzen löste im Industriegebiet Osterweddingen eine Brandmeldeanlage aus.
Der erste Einsatz wurde 12:30 Uhr durch ein brennendes Küchengerät verursacht. Durch schnelles und beherztes Eingreifen mit Feuerlöschern konnten die Mitarbeiter der Firma eine Ausbreitung des Brandes verhindern. Die anrückenden Einsatzkräfte kontrollierten und lüfteten die Einsatzstelle. Nach ca. einer halben Stunde kehrten die Kameraden und Kameradinnen in das Gerätehaus zurück. Unmittelbar nach der Rückkehr wurden die Einsatzkräfte zu einem weiteren Einsatz gerufen. In einer anderen Firma wurde die Brandmeldeanlage durch Staub bei Bauarbeiten ausgelöst. Sofort wurde der Löschzug wieder besetzt und fuhr zur Einsatzstelle. Bei der Lageerkundung wurde schnell die Ursache der Auslösung ermittelt. Für die Einsatzkräfte gab es keinen Handlungsbedarf und sie konnten schnell wieder in das Gerätehaus zurückkehren.
Bei beiden Einsätzen rückte Unterstützung aus Langenweddingen an.

30.05.2025 Einsatz

Aufmerksame Beobachter konnten heute Rauch über der Ortschaft Osterweddingen wahrnehmen. Ursache war ein Brand im Industriegebiet Osterweddingen.
Gegen 17:30 Uhr wurde die FF Osterweddingen mit dem Einsatzstichwort "Brand allgemein / Containerbrand" alarmiert. Die Einsatzkräfte eilten in das Geratehaus und besetzten die Fahrzeuge des Löschzuges. Dieser war wenige Minuten nach Alarmierung bereits auf Anfahrt zur Einsatzstelle und meldete bei der Lagemeldung auf Sicht an die Leitstelle eine Bestätigung des Brandes. Die Rauchwolke war weithin sichtbar. Vor Ort begannen die Trupps des Löschgruppenfahrzeugs sogleich mit der Brandbekämpfung. Die nachfolgenden Fahrzeuge stellten die Löschwasserversorgung sicher und sicherten die Einsatzstelle. Es brannten mehrer Rollbehälter mit Kunststoffeinlagen. Durch gezieltes Vorgehen konnte der Angriffstrupp den Brand schnell unter Kontrolle bringen und löschen.
Nach einer letzten gründlichen Kontrolle bestätigte der Einsatzleiter "Feuer aus" und die Kameraden und Kameradinnen verstauten das verwendete Material in den Fahrzeugen. Im Gerätehaus wurde die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt und eine Nachbesprechung durchgeführt.

 

 

Alle brauchen die Feuerwehr - und die Feuerwehr braucht DICH! - Werbekampage der Feuerwehr Osterweddingen in Zusammenarbeit mit dem Förderverein gestartet.

 

STELL DIR VOR DEIN HAUS BRENNT UND KEINER KOMMT ZUM LÖSCHEN

– Dieser Schriftzug ist seit kurzem auf Bannern im gesamten Dorf zu lesen. Die Banner sind Teil einer Werbekampagne der Feuerwehr Osterweddingen. Denn die Feuerwehr Osterweddingen hat, wie viele andere Ortsfeuerwehren auch, ein Problem: Die zukünftige Sicherstellung der Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr!

 

Was viele Bürgerinnen und Bürger nicht wissen: Die Feuerwehr Osterweddingen ist eine freiwillige Feuerwehr und besteht ausschließlich aus ehrenamtlichen Mitgliedern, die diese Tätigkeit parallel zu ihrem normalen Alltag ausüben. Alle Feuerwehrleute haben einen normalen Job, sind Eltern, Schüler oder Studenten. Geht ein Notruf in der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle ein, alarmiert diese die Feuerwehrkräfte. Daraufhin verlassen die Einsatzkräfte ihre Arbeitsstätte oder eilen von zu Hause aus zum Feuerwehrhaus. Von hier aus rückt die Freiwillige Feuerwehr dann zu den Einsätzen aus. Das Feuerwehrhaus ist also nicht rund um die Uhr besetzt.

Durch die aktuell nur 30 aktiven Mitglieder wird eine künftige Sicherstellung der Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Osterweddingen immer schwieriger. Im Einsatzdienst kann insbesondere tagsüber die erforderliche Besetzung der Fahrzeuge für gewisse Einsätze nicht mehr durchgängig gewährleistet werden. Der Grund: Fehlende Mitglieder, besonders in der Tagesverfügbarkeit. Es werden zwar automatisch Nachbarfeuerwehren mit alarmiert, aber es kommt durch Anfahrtszeiten zu Verzögerungen.

 

Da dieses Problem alle Osterweddinger Bürgerinnen und Bürger betrifft, hat die Feuerwehr gemeinsam mit dem Förderverein der Feuerwehr Osterweddingen nun die Werbekampagne unter dem Motto „Alle brauchen die Feuerwehr – und die Feuerwehr braucht Dich!“ gestartet.

Ziel der Kampagne ist, auf der einen Seite neue Mitglieder für die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Osterweddingen zu gewinnen, aber auch allgemein über die ehrenamtliche Tätigkeit der Feuerwehrleute aufzuklären und zu informieren. Neben den großen Bannern im Dorf werden demnächst unter anderem Informationsflyer an Haushalte mit Bewohnern zwischen 18 und 50 Jahren verteilt, um auf die Situation aufmerksam zu machen. In den nächsten Wochen sind zudem weitere Aktionen geplant. So z.B. der Tag der offenen Tür am 23.09.2023 anlässlich des 123jährigen Bestehens der Feuerwehr Osterweddingen.

 

Die Werbekampagne wurde durch den Förderverein in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Osterweddingen ins Leben gerufen, um ehrenamtliche Einsatzkräfte für die Feuerwehr aus den Reihen der Osterweddinger Bevölkerung und Firmen zu gewinnen. Nun hoffen alle Beteiligten, möglichst viele Bürgerinnen und Bürger mit der Aktion zu erreichen und den oder die Eine(n) oder Andere(n) von einer Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr überzeugen zu können.

 

„Reinschnuppern“ erwünscht! – Du bist Dir nicht sicher, ob die Mitgliedschaft in der Feuerwehr was für Dich ist? - Dann komm vorbei und mach dir ganz unverbindlich ein Bild von uns. Wir treffen uns jeden Montag um 19:00 Uhr am Feuerwehrhaus, Lange Göhren 15.


Druckversion | Sitemap
© Freiwilligen Feuerwehr Osterweddingen