Hier finden Sie uns

Freiwillige Feuerwehr Osterweddingen
Lange Göhren 15
39171 Sülzetal

Rufen Sie einfach an unter

+49 39205 41427

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Übungs- und Ausbildungsdienst

immer Montags von 19:00 bis 21:00 Uhr

Jugendfeuerwehr:

immer Mittwochs von 17:00 bis 18:30 Uhr (Altes Gerätehaus)

Letztes Update

 

Einsätze 2023 (26.09.2023)

 

Förderverein  (24.04.2023)

 

Kontakte (13.08.2023)

Besucher

seit dem 03.06.2013

Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Osterweddingen!

Letzter Einsatz

27.09.2023 - ausgelöste Brandmeldeanlage

Letzte Meldungen

26.09.2023 Einsatz

Die Feuerwehr Osterweddingen wurde heute um 8:44 Uhr zu einem Einsatz nach Langenweddingen gerufen. Das Einsatzstichwort lautete „VU – eingeklemmte Person“. Die Kameraden der FF Osterweddingen eilten zum Gerätehaus und besetzten die Fahrzeuge des Rüstzuges. Dieser führt Ausrüstung und Material mit, welches bei einem Verkehrsunfall benötigt werden kann.
Wenige Minuten nach der Alarmierung rückte der Rüstzug aus und fuhr zur Einsatzstelle. Bei Ankunft bestätigte sich das Einsatzstichwort. Die bereits eingetroffene FF Langenweddingen bereitete bereits Rettungsmaßnahmen vor. Der ebenfalls einegtroffene Rettungsdienst betreute den Verletzten. Die Rettungsmaßnahmen wurden dann durch die FF Osterweddingen durchgeführt. Noch während der Rettungsmaßnahmen wurden auslaufende Betriebsstoffe gebunden. Nach kurzer Zeit war die verunfallte Person aus der Notlage befreit und konnte dem Rettungsdienst und dem ebenfalls eingetroffenen Notarzt übergeben werden.
Nach einer ersten Grobreinigung wurde die Einsatzstelle an die am Ort verbleibende FF Langenweddingen übergeben und die Kameraden der FF Osterweddingen kehrten in das Gerätehaus zurück. Nach einer Stunde war damit der Einsatz beendet.

25.09.2023 Ausbildung

Jeden Montag abends findet in der FF Osterweddingen ein Dienstabend statt. Zu 19:00 Uhr treffen sich die Kameraden und Kameradinnen im Gerätehaus. Sie lernen in der Theorie und Praxis neues und vertiefen bereits erworbenes Wissen.
Wer am vergangenen Montag aufmerksam durch die Ortschaft Osterweddingen lief, konnte den Platz vor der Grundschule hell erleuchtet und mehrere Feuerwehrfahrzeuge davorstehen sehen. Die Einsatzkräfte übten in der Grundschule Osterweddingen mit Unterstützung der Jugendfeuerwehr Osterweddingen das Vorgehen zur Personensuche und -rettung, sowie die Brandbekämpfung. Alle „Opfer“ konnten gerettet und der „Brand“ gelöscht werden. Die Übung wurde mit einer Auswertungsrunde beendet, in der offene Fragen gestellt und mögliche Fehler konstruktiv besprochen wurden.
Wenn ihr einmal bei einer solchen Übung oder Ausbildungseinheit dabei sein und nur mal gucken möchten, dann seid ihr herzlich dazu eingeladen. Kommt einfach zum Dienstabend und sprecht uns an.

23.09.2023 Aktuelles

Am 23. September veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Osterweddingen anlässlich ihres 123-jährigen Bestehens in ihrem Gerätehaus in Lange Göhren 15 einen Tag der offenen Tür.
Ab 10:00 Uhr waren die Bürger und Bürgerinnen aus Osterweddingen und des Sülzetals eingeladen, das Gerätehaus zu besuchen und bei Gesprächen Interessantes über die Tätigkeiten der Feuerwehr zu erfahren...(mehr)

 

 

Alle brauchen die Feuerwehr - und die Feuerwehr braucht DICH! - Werbekampage der Feuerwehr Osterweddingen in Zusammenarbeit mit dem Förderverein gestartet.

 

STELL DIR VOR DEIN HAUS BRENNT UND KEINER KOMMT ZUM LÖSCHEN

– Dieser Schriftzug ist seit kurzem auf Bannern im gesamten Dorf zu lesen. Die Banner sind Teil einer Werbekampagne der Feuerwehr Osterweddingen. Denn die Feuerwehr Osterweddingen hat, wie viele andere Ortsfeuerwehren auch, ein Problem: Die zukünftige Sicherstellung der Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr!

 

Was viele Bürgerinnen und Bürger nicht wissen: Die Feuerwehr Osterweddingen ist eine freiwillige Feuerwehr und besteht ausschließlich aus ehrenamtlichen Mitgliedern, die diese Tätigkeit parallel zu ihrem normalen Alltag ausüben. Alle Feuerwehrleute haben einen normalen Job, sind Eltern, Schüler oder Studenten. Geht ein Notruf in der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle ein, alarmiert diese die Feuerwehrkräfte. Daraufhin verlassen die Einsatzkräfte ihre Arbeitsstätte oder eilen von zu Hause aus zum Feuerwehrhaus. Von hier aus rückt die Freiwillige Feuerwehr dann zu den Einsätzen aus. Das Feuerwehrhaus ist also nicht rund um die Uhr besetzt.

Durch die aktuell nur 30 aktiven Mitglieder wird eine künftige Sicherstellung der Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Osterweddingen immer schwieriger. Im Einsatzdienst kann insbesondere tagsüber die erforderliche Besetzung der Fahrzeuge für gewisse Einsätze nicht mehr durchgängig gewährleistet werden. Der Grund: Fehlende Mitglieder, besonders in der Tagesverfügbarkeit. Es werden zwar automatisch Nachbarfeuerwehren mit alarmiert, aber es kommt durch Anfahrtszeiten zu Verzögerungen.

 

Da dieses Problem alle Osterweddinger Bürgerinnen und Bürger betrifft, hat die Feuerwehr gemeinsam mit dem Förderverein der Feuerwehr Osterweddingen nun die Werbekampagne unter dem Motto „Alle brauchen die Feuerwehr – und die Feuerwehr braucht Dich!“ gestartet.

Ziel der Kampagne ist, auf der einen Seite neue Mitglieder für die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Osterweddingen zu gewinnen, aber auch allgemein über die ehrenamtliche Tätigkeit der Feuerwehrleute aufzuklären und zu informieren. Neben den großen Bannern im Dorf werden demnächst unter anderem Informationsflyer an Haushalte mit Bewohnern zwischen 18 und 50 Jahren verteilt, um auf die Situation aufmerksam zu machen. In den nächsten Wochen sind zudem weitere Aktionen geplant. So z.B. der Tag der offenen Tür am 23.09.2023 anlässlich des 123jährigen Bestehens der Feuerwehr Osterweddingen.

 

Die Werbekampagne wurde durch den Förderverein in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Osterweddingen ins Leben gerufen, um ehrenamtliche Einsatzkräfte für die Feuerwehr aus den Reihen der Osterweddinger Bevölkerung und Firmen zu gewinnen. Nun hoffen alle Beteiligten, möglichst viele Bürgerinnen und Bürger mit der Aktion zu erreichen und den oder die Eine(n) oder Andere(n) von einer Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr überzeugen zu können.

 

„Reinschnuppern“ erwünscht! – Du bist Dir nicht sicher, ob die Mitgliedschaft in der Feuerwehr was für Dich ist? - Dann komm vorbei und mach dir ganz unverbindlich ein Bild von uns. Wir treffen uns jeden Montag um 19:00 Uhr am Feuerwehrhaus, Lange Göhren 15.


Druckversion | Sitemap
© Freiwilligen Feuerwehr Osterweddingen