Am Morgen des 23.03.2024 um 9:37 Uhr ertönten die Sirenen in den Ortschaften der Gemeinde Sülzetal. Sie riefen die Kameraden zu einer
Großübung nach Altenweddingen.
Die Lageerkundung durch den Einsatzleiter der FF Sülzetal-Süd ergab, dass im alten Gebäude der Grundschule Altenweddingen eine Party
stattfand und es aus bislang unklarer Ursache zu einem Brandereignis gekommen ist. Im Gebäude sollten sich noch 17 Kinder befinden und der Brand sich auf mehrere Etagen ausgedehnt haben.
Oberstes Ziel war zunächst alle Kinder schnellsmöglich aus dem Gebäude zu retten und dem ebenfalls alarmierten Rettungsdienst zu übergeben.
Zeitgleich gingen Einsatzkräfte zur Brandbekämfung vor. Dabei galt es schwierige Situationen, wie den simulierten Ausfall von Technik, zu meistern.
Nach Erreichen des Übungsziels wurde eine Kurzauswertung durchgeführt und die Kameraden kehrten in die Gerätehäuser zurück.
Diese Übung zeigte den Beobachtern der Gemeinde, der Feuerwehr und des Landkreises Stärken und Schwächen unserer Gemeidefeuerwehr auf. Diese
müssen nun ausgewertet und nachhaltige Lösungen erarbeitet werden.
An der Übung beteiligten sich die Feuerwehren aus Sülzetal-Süd, Langenweddingen, Osterweddingen, Sülldorf und Dodendorf mit insgesamt 42
Einsatzkräften.