Hier finden Sie uns

Freiwillige Feuerwehr Osterweddingen
Lange Göhren 15
39171 Sülzetal

Rufen Sie einfach an unter

+49 39205 41427

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Übungs- und Ausbildungsdienst

immer Montags von 19:00 bis 21:00 Uhr

Jugendfeuerwehr:

immer Mittwochs von 17:00 bis 18:30 Uhr (Altes Gerätehaus)

Letztes Update

 

Einsätze 2025 (09.07.2025)

 

Jugendfeuerwehr (06.07.2024)

 

Technik  (20.12.2023)

 

Kontakte (13.08.2023)

Besucher

seit dem 03.06.2013

22.02.2015 LFV

Eh­rens­tern des LFV in Bron­ze für Wehr­lei­ter Die­ter Krü­ger

Der Lan­des­vor­sit­zen­de Lothar Lin­de­cke zeich­net, im Bei­sein des Vor­sit­zen­den des KV Bör­de e.V. den Wehr­lei­ter der FFw Os­t­er­wed­din­gen mit dem Eh­rens­tern des LFV in Bron­ze aus


 

 

 

 

1972 be­gann für Die­ter Krü­ger das Le­ben in der Feu­er­wehr.

Da­mals als „ Jun­ger Brand­schutz­hel­fer“ ahn­te nie­mand, wel­che Rol­le die­ser Knirps ein­mal für die Feu­er­wehr Os­t­er­wed­din­gen spie­len wür­de.

Als mit 16 Jah­ren die ak­ti­ve Zeit be­gann, wur­de er Ma­schi­nist und er sitzt auch heu­te noch lie­ber auf der Dreh­lei­ter als im ELW.

 

An­fang der 90er Jah­re be­gann die Wehr au­s­ein­an­der zu fal­len.

Die al­ten Ka­me­ra­den gin­gen zur Al­ten und Eh­ren­ab­tei­lung und die jun­gen Ka­me­ra­den zo­gen weg und such­ten Ar­beit.

Es gab Di­en­sta­ben­de, da sa­ßen zwei Leu­te im Ge­rät­e­haus.

 

Ein neu­er Wehr­lei­ter muss­te her.

 

Ge­mein­sam mit dem da­ma­li­gen Bür­ger­meis­ter ha­ben wir den Ka­me­ra­den Krü­ger so lan­ge be­ar­bei­tet, bis er 1995 ja sag­te und Wehr­lei­ter wur­de.

Ein fri­scher Wind zog ins Ge­rät­e­haus – Ru­he und Ka­me­rad­schaft präg­te die Ar­beit.

Die­se Ru­he spür­te man auch bei schwers­ten Ein­sät­zen.

Wie viel Ein­sät­ze Die­ter Krü­ger ge­fah­ren ist, weiß er nicht.

 

 

Aber ei­nes kann er mit Si­cher­heit für sich ver­bu­chen – er ist seit 20 Jah­ren Wehr­lei­ter und so­mit der Di­en­st­äl­tes­te Wehr­lei­ter die­ser Wehr.

In die­ser Zeit hat er aus ei­ner fast ka­put­ten Wehr wie­der ei­ne leis­tungs­fähi­ge Feu­er­wehr mit Schwer­punkt­auf­ga­ben ge­schaf­fen.

 

Für die­se Leis­tun­gen in den zu­rück lie­gen­den Jah­ren wur­de ihm am 21.02.2015 vom Lan­des­vor­sit­zen­den des LFV Lothar Lin­de­cke, auf An­trag des KV Bör­de und der Feu­er­wehr Os­t­er­wed­din­gen, der Eh­rens­tern des LFV in Bron­ze ver­lie­hen.

Sein Ge­sichts­aus­druck zeigt, wie über­rascht er über die­se Aus­zeich­nung war.

Al­le sind sich ei­nig, dass er die­se Aus­zeich­nung ver­di­ent hat.

 

Zu den ers­ten Gra­tu­lan­ten ge­hör­ten Orts­bür­ger­meis­te­rin Bir­git Was­ser­thal (CDU), Bür­ger­meis­ter Jörg Meth­ner (SPD) und der Vor­sit­zen­de des KV- Bör­de e.V. Ulf Nohr. Trotz sei­ner 20­jäh­ri­gen Di­enst­zeit als Wehr­lei­ter sitzt Die­ter Krü­ger heu­te im­mer noch lie­ber auf der Dreh­lei­ter als auf dem ELW.


Druckversion | Sitemap
© Freiwilligen Feuerwehr Osterweddingen