Freiwillige Feuerwehr Osterweddingen
Lange Göhren 15
39171 Sülzetal
immer Montags von 19:00 bis 21:00 Uhr
Jugendfeuerwehr:
immer Mittwochs von 17:00 bis 18:30 Uhr (Altes Gerätehaus)
Letztes Update
Einsätze 2025 (09.07.2025)
Jugendfeuerwehr (06.07.2024)
Technik (20.12.2023)
Kontakte (13.08.2023)
Besucher
seit dem 03.06.2013
1972 begann für Dieter Krüger das Leben in der Feuerwehr.
Damals als „ Junger Brandschutzhelfer“ ahnte niemand, welche Rolle dieser Knirps einmal für die Feuerwehr Osterweddingen spielen würde.
Als mit 16 Jahren die aktive Zeit begann, wurde er Maschinist und er sitzt auch heute noch lieber auf der Drehleiter als im ELW.
Anfang der 90er Jahre begann die Wehr auseinander zu fallen.
Die alten Kameraden gingen zur Alten und Ehrenabteilung und die jungen Kameraden zogen weg und suchten Arbeit.
Es gab Dienstabende, da saßen zwei Leute im Gerätehaus.
Ein neuer Wehrleiter musste her.
Gemeinsam mit dem damaligen Bürgermeister haben wir den Kameraden Krüger so lange bearbeitet, bis er 1995 ja sagte und Wehrleiter wurde.
Ein frischer Wind zog ins Gerätehaus – Ruhe und Kameradschaft prägte die Arbeit.
Diese Ruhe spürte man auch bei schwersten Einsätzen.
Wie viel Einsätze Dieter Krüger gefahren ist, weiß er nicht.
Aber eines kann er mit Sicherheit für sich verbuchen – er ist seit 20 Jahren Wehrleiter und somit der Dienstälteste Wehrleiter dieser Wehr.
In dieser Zeit hat er aus einer fast kaputten Wehr wieder eine leistungsfähige Feuerwehr mit Schwerpunktaufgaben geschaffen.
Für diese Leistungen in den zurück liegenden Jahren wurde ihm am 21.02.2015 vom Landesvorsitzenden des LFV Lothar Lindecke, auf Antrag des KV Börde und der Feuerwehr Osterweddingen, der Ehrenstern des LFV in Bronze verliehen.
Sein Gesichtsausdruck zeigt, wie überrascht er über diese Auszeichnung war.
Alle sind sich einig, dass er diese Auszeichnung verdient hat.
Zu den ersten Gratulanten gehörten Ortsbürgermeisterin Birgit Wasserthal (CDU), Bürgermeister Jörg Methner (SPD) und der Vorsitzende des KV- Börde e.V. Ulf Nohr. Trotz seiner 20jährigen Dienstzeit als Wehrleiter sitzt Dieter Krüger heute immer noch lieber auf der Drehleiter als auf dem ELW.