Freiwillige Feuerwehr Osterweddingen
Lange Göhren 15
39171 Sülzetal
immer Montags von 19:00 bis 21:00 Uhr
Jugendfeuerwehr:
immer Mittwochs von 17:00 bis 18:30 Uhr (Altes Gerätehaus)
Letztes Update
Einsätze 2025 (09.07.2025)
Jugendfeuerwehr (06.07.2024)
Technik (20.12.2023)
Kontakte (13.08.2023)
Besucher
seit dem 03.06.2013
Am 30.11.2013 um 18:00 Uhr begann die ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins für die Feuerwehr Osterweddingen e.V. Mit 37 anwesenden Mitgliedern war die Versammlung beschlussfähig.
Der Vorsitzende des Vereins, Gisbert Pinetzki, konnte in seinem Jahresbericht über die erfolgreiche Arbeit des Vereins berichten. Die gesammelten Gelder wurden Sinnvoll eingesetzt. Der wohl größte Erfolg war die Beschaffung einer Wärmebildkamera für die Feuerwehr für etwa 10.000 €.
Die Realisierung dieser Maßnahme konnte aber nur mit der Unterstützung durch großzügige Spenden erfolgen, Gisbert Pinetzki bedankte sich im Namen aller Mitglieder bei der ÖSA, der Stiftung der Kreissparkasse Börde, der Firma SALUTAS, der Firma Freiberger und natürlich auch bei der Harry-Brot sowie allen anderen Spendern.
Es gab aber auch Probleme zu bereden.
Unter Anderem teilte Gisbert Pinetzki mit, dass er in der nächsten Zeit sehr oft dienstlich gebunden ist und aus diesem Grund sein Amt als Vorsitzender nicht voll umfänglich erfüllen kann. Der von ihm angebotene Rücktritt wurde von den Mitgliedern abgelehnt.
In Abstimmung mit der stellvertretenden Vorsitzenden Nicole Schulz beschlossen die Mitglieder, dass die Kameradin Schulz die Geschäfte des Vereins während der Abwesenheit des Vorsitzenden vor Ort weiter führt.
Eine Abstimmung zwischen Beiden, stellt auf Grund der vorhandenen Kommunikationsmöglichkeiten kein Problem dar.
Für das kommende Jahr hat der Verein beschlossen, die Öffentlichkeitsarbeit weiter auszubauen. So sind einige Aktivitäten, wie ein Tag der offenen Tür und ein Erlebniswochenende für die Jugendfeuerwehr sowie ein paar weitere Überraschungen geplant.
Der Abend fand mit einer gemütlichen Runde einen würdigen Abschluss.