Freiwillige Feuerwehr Osterweddingen
Lange Göhren 15
39171 Sülzetal
immer Montags von 19:00 bis 21:00 Uhr
Jugendfeuerwehr:
immer Mittwochs von 17:00 bis 18:30 Uhr (Altes Gerätehaus)
Letztes Update
Einsätze 2025 (09.07.2025)
Jugendfeuerwehr (06.07.2024)
Technik (20.12.2023)
Kontakte (13.08.2023)
Besucher
seit dem 03.06.2013
LandkreisBörde l Ein Unwetter mit Blitz, Starkregen und teils auch Hagelschauern ist am Wochenende über den Landkreis gezogen. In einigen Orten der Börde mussten die Feuerwehren ausrücken, um vollgelaufene Keller und Grundstücke auszupumpen sowie verstopfe Gullys zu reinigen. Insgesamt kam der Landkreis jedoch glimpflich davon.
In Langenweddingen hieß es am Wochenende Land unter. Das Gewitter mit Starkregen brachte innerhalb einer Stunde rund 20 Liter pro Quadratmeter mit sich. Dabei wurden in dem Ort mehrere Straßen überflutet und waren zeitweise nicht mehr passierbar. Das viele Wasser konnten die Ablaufschächte nicht aufnehmen, aus den Gullys drückte das Regenwasser wieder nach oben.
Insgesamt gesehen kam der Landkreis allerdings glimpflich durch das Unwetter, wie eine Nachfrage bei der Einsatzleitstelle des Landkreises ergab. In Dodendorf wurden zwei Feuerwehreinsätze registriert. Hier galt es, verstopfte Gullys zu reinigen, damit das viele Wasser ablaufen konnte. Auch in Osterweddingen musste die Feuerwehr ausrücken. Hier war ein Keller vollgelaufen, der ausgepumpt werden musste.
Drei Einsätze mussten die Kameraden der Satueller und der Haldensleber Feuerwehr fahren. In Satuelle hatte der Starkregen Grundstücke geflutet. Schäden durch Blitzeinschläge wurden nicht registriert.