Hier finden Sie uns

Freiwillige Feuerwehr Osterweddingen
Lange Göhren 15
39171 Sülzetal

Rufen Sie einfach an unter

+49 39205 41427

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Übungs- und Ausbildungsdienst

immer Montags von 19:00 bis 21:00 Uhr

Jugendfeuerwehr:

immer Mittwochs von 17:00 bis 18:30 Uhr (Altes Gerätehaus)

Letztes Update

 

Einsätze 2025 (09.07.2025)

 

Jugendfeuerwehr (06.07.2024)

 

Technik  (20.12.2023)

 

Kontakte (13.08.2023)

Besucher

seit dem 03.06.2013

Feuerwehr rettet Lkw-Fahrer

16.07.2015 11:52 Uhr

Von Ivar Lüthe

Wie man zur Personenrettung aus Lkw vorgeht, haben jetzt 29 Feuerwehrleute aus dem Landkreis in Haldensleben trainiert. Foto: privat  

Haldensleben - Immer wieder werden Feuerwehren zu schweren Unfällen gerufen. Nicht selten müssen dabei Menschen aus Autos oder Lastwagen gerettet werden. Wie man bei der Personenrettung aus Lkw vorgeht und was alles zu beachten ist, das haben jetzt 29 Feuerwehrleute aus dem Landkreis Börde in Haldensleben trainiert. Der Fachdienst für Brand-, Katastrophenschutz und Rettungswesen hatte die Fortbildung organisiert. Bei der Übung gingen die Ausbilder auf Besonderheiten wie Höhenunterschiede, Ladegut und dem schnellen Erreichen der eigenen körperlichen sowie der technischen Einsatzgrenzen ein. In den praktischen Übungsstunden wurde dann auch an der Lkw-Führerhäusern die Rettung von Patienten geübt. Bereits im Mai hatten 28 Feuerwehrleute an der Fortbildung zur Unfallrettung nach Auto-Unfällen teil. Die Ausbilder frischten die Grundlagen bei Verkehrsunfällen auf. Anschließend ging es in die über vierstündige Praxis. Dabei wurde die Personenrettung aus Autos in den unterschiedlichsten Lagen durchgeführt.


Druckversion | Sitemap
© Freiwilligen Feuerwehr Osterweddingen