Freiwillige Feuerwehr Osterweddingen
Lange Göhren 15
39171 Sülzetal
immer Montags von 19:00 bis 21:00 Uhr
Jugendfeuerwehr:
immer Mittwochs von 17:00 bis 18:30 Uhr (Altes Gerätehaus)
Letztes Update
Einsätze 2025 (09.07.2025)
Jugendfeuerwehr (06.07.2024)
Technik (20.12.2023)
Kontakte (13.08.2023)
Besucher
seit dem 03.06.2013
02.06.2016

Der auf dem Firmengelände ausgelaufene Kraftstoff wurde von den Kameraden mit Bindemittel aufgenommen. Foto: S. Schulz
Ein Lkw hat sich auf dem DHL-Gelände in Osterweddingen den Tank aufgerissen. Die Feuerwehr kam zum Einsatz.
Von Mathias Müller ›Osterweddingen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Osterweddingen wurden am frühen Mittwochmorgen kurz nach 1 Uhr von der Leitstelle in Haldensleben alarmiert. Sie wurden zum Firmengelände der Post im Gewerbegebiet beordert, weil sich dort auf dem Areal ein Lkw den Tank aufgerissen hatte und erhebliche Mengen an Dieselkraftstoff ausgetreten waren. Es war der 23. Einsatz für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Osterweddingen in diesem Jahr.
Einsatz bis 04:42 Uhr
Die Osterweddinger Kameraden rückten mit dem Löschgruppenfahrzeug, dem Rüstwagen und dem Gerätewagen für Gefahrgut ins Gewerbegebiet Lange Göhren aus. Sie pumpten etwa 400 Liter Kraftstoff aus dem defekten Tank und beseitigten die Dieselspur, die sich über das gesamte Gelände des DHL-Paketverteilzentrums verteilt hatte, mit erheblichen Mengen an Bindemittel.
„Um 4.42 Uhr war der Einsatz beendet und die Einsatzbereitschaft wurde wieder hergestellt. Danach ging es für einige Kameraden schon zur Arbeit“, sagte Stefan Schulz, Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehr Osterweddingen.

Die Osterweddinger Feuerwehr pumpte aus dem defekten Tank des Lkw die sich noch Tank befindlichen 400 Liter Diesel ab. Foto: S. Schulz
Bereits in der Nacht zum Mittwoch war die Osterweddinger Feuerwehr ins Gewerbegebiet ausgerückt, weil die Brandmeldeanlage einer Firma Alarm ausgelöst hatte. Es stellte sich jedoch vor Ort als Fehlalarmierung heraus.