Hier finden Sie uns

Freiwillige Feuerwehr Osterweddingen
Lange Göhren 15
39171 Sülzetal

Rufen Sie einfach an unter

+49 39205 41427

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Übungs- und Ausbildungsdienst

immer Montags von 19:00 bis 21:00 Uhr

Jugendfeuerwehr:

immer Mittwochs von 17:00 bis 18:30 Uhr (Altes Gerätehaus)

Letztes Update

 

Einsätze 2025 (09.07.2025)

 

Jugendfeuerwehr (06.07.2024)

 

Technik  (20.12.2023)

 

Kontakte (13.08.2023)

Besucher

seit dem 03.06.2013

Verkehrsunfall
Ersthelfer verhindern großes Unglück

Bei Dodendorf ist ein Auto in einen Ernteanhänger gefahren. Ersthelfer verhinderten Schlimmeres, indem sie ein Feuer sofort löschten und die Pkw-Insassen befreiten. Foto: Matthias Strauß

Bei Dodendorf ist ein Auto in einen Ernteanhänger gefahren. Ersthelfer verhinderten Schlimmeres, indem sie ein Feuer sofort löschten und die Pkw-Insassen befreiten. Foto: Matthias Strauß

Ein Auto ist bei Dodendorf in der Börde in einen Anhänger mit Strohballen gefahren. Ersthelfer verhinderten eine Katastrophe.

 
 

Dodendorf (muß) l Ein Unfall ist am Sonnabendnachmittag bei Dodendorf (Landkreis Börde) geschehen. Dieser hätte für die beiden Insassen eines Pkw beinahe zu einer Katastrophe geführt. Aus noch ungeklärter Ursache war ihr Auto auf einen Anhänger aufgefahren. Dieser war mit etlichen Strohballen beladen.

Feuer nach Aufprall

Unmittelbar nach dem Aufprall brach Feuer am Pkw aus. Nur durch das schnelle Eingreifen von Ersthelfern konnten die Verunglückten befreit und ein Ausbreiten der Flammen auf das trockene Stroh verhindert werden. Nach Angaben der Feuerwehr hatte ein Lkw-Fahrer mit einem Feuerlöscher Schlimmeres verhindert. Das Auto wurde bei dem Unfall völlig zerstört.

„Es grenzt an ein Wunder dass die beiden Personen ohne schwerwiegende Verletzungen davon kamen", so der Einsatzleiter. Wegen der Rettungs- und Bergungsarbeiten kam es auf der Landstraße 50 noch bis zum Abend zu Behinderungen.


Druckversion | Sitemap
© Freiwilligen Feuerwehr Osterweddingen